Schutzstatus des Computers
Über das Auftreten von Problemen im Computerschutz informiert der Schutzstatus des Computers. Die Farbe des Schutzsymbols wird verändert (s. Abb. unten).
Aktueller Schutzstatus des Computers
Es gibt drei Varianten für den Schutzstatus. Jeder Status wird durch eine Farbe signalisiert. Die Farben entsprechen den Signalen einer Ampel.
– Grün. Diese Farbe weist darauf hin, dass der Schutz des Computers dem erforderlichen Niveau entspricht. – Die Datenbanken für Kaspersky Rescue Disk wurden rechtzeitig aktualisiert, und bei der Untersuchung des Computers wurden keine schädlichen Objekte gefunden oder alle gefundenen Objekte wurden neutralisiert.
– Gelb. Diese Farbe signalisiert ein verringertes Schutzniveau. Beispiel: Die Datenbanken sind veraltet.
– Rot. Diese Farbe signalisiert die Existenz von Problemen, die zur Infektion des Computers und zu Datenverlust führen können: z.B. das Programm wurde sehr lange nicht mehr aktualisiert oder es wurden schädliche Objekte gefunden, die dringend neutralisiert werden müssen.
Die Bedrohungen sind jeweils bei ihrem Auftreten zu beseitigen. Durch Klick auf das Symbol des Status (s. Abb. oben), gelangen Sie auf die Registerkarte Status (s. Abb. unten), die eine Liste der aufgetretenen Probleme enthält und entsprechende Lösungsmöglichkeiten bietet.
Sicherheitsprobleme beheben
Die Probleme sind ihrer Priorität entsprechend angeordnet und sollten in dieser Reihenfolge gelöst werden: Zu Beginn stehen die wichtigsten Probleme, die mit einem rotem Symbol gekennzeichnet sind, danach die weniger wichtigen mit gelbem Symbol und zum Schluss informative Meldungen mit grünem Symbol. Für jedes Problem ist eine ausführliche Beschreibung vorhanden.
Für das Problem Malware wurde gefunden werden folgende Aktionen angeboten:
- Alle neutralisieren. Durch Klicken auf die Schaltfläche Alle neutralisieren, können Sie zur sofortigen Neutralisierung der Probleme übergehen, was der empfohlenen Aktion entspricht.
- Details. Durch Klicken auf die Schaltfläche Details gelangen Sie auf die Registerkarte Erkannte Bedrohungen, wo Sie ausführliche Informationen über eine gefundene Bedrohung anzeigen können.
Für das Problem Die Datenbanken sind veraltet werden folgende Aktionen angeboten:
- Jetzt aktualisieren. Durch Klicken auf die Schaltfläche Jetzt aktualisieren, gelangen Sie auf der Registerkarte Update, von dem die Updateaufgabe gestartet werden kann.
Um Meldungen wieder anzuzeigen, die zuvor ausgeblendet wurden, klicken Sie im Block Einige Meldungen wurden ausgeblendet auf die Schaltfläche Ausgeblendete Meldungen anzeigen.
|